Vielleicht fragst Du Dich: Kann Alzheimer auch mich treffen? Vor der Krankheit ist tatsächlich niemand geschützt. Nach heutigem Stand der Forschung gibt es eine Reihe von Risikofaktoren bei der Entwicklung einer Alzheimer-Demenz. Genetische Faktoren spielen bei der Entstehung von Alzheimer nur eine untergeordnete Rolle. Eine Demenzerkrankung bei Verwandten ersten Grades – Eltern, Kinder oder Geschwister – erhöht das individuelle Risiko nur ganz leicht.
Positiv wirkt sich geistige Aktivität aus: Intellektuell tätige Menschen erkranken seltener an der Alzheimer-Krankheit als Personen, die kaum geistig aktiv sind.
Besuchsdienst mit Tieren
Sieger beim Wettbewerb Alzheimer & You